Gästestimmen
CSGOfreeskins.eu

2017-08-11 01:26 PM
nice website!!!
PatriceVandolan

2017-08-09 11:30 PM
Great, it's really good to read this site.
Patrick Isole

2017-08-09 11:28 PM
Thank you so much !
Linda

2017-08-08 08:11 AM
Sehr schönes Museum für Oldtimer-Fans!
Respekt! Macht weiter so!
LG
Sandra

2017-08-06 08:41 PM
Die Geschichte des Autos ist sehr spannend aufbereitet. Danke dafür. Auch sehr tolle Bildergalerien.
Markus

2017-08-06 08:40 PM
Starke Seite. Besonders die Videogalerie ist super. Habe mich schon lange nicht mehr so gut unterhalten gefühlt.
Masha

2017-08-06 01:14 PM
Das museum besitzt sehr schone Werke
Zuza

2017-08-05 08:54 AM
Vielen Dank für die interessanten Informationen!
LauraDelSol

2017-07-16 09:53 AM
Thanks a lot for your museum!!
Wber Monroe Ginther

2017-07-12 03:34 PM
Thank you for sharing this information and I really appreciate this effort of yours next I will be waiting for your great future update post thank you very much
21-30 von 119
Christine Schweinöster (regionale Journalistin):
„Hier zeigt er 200 Exponate aus ganz Europa. Darunter sind viele Fahrzeuge des kleinen Mannes aus den 1950er – 70er-Jahren: der Renault 4CV – das französische „Cremeschnittchen“ – ebenso wie der italienische Fiat 500; der holländische Kleinwagen DAF und der Trabant aus DDR-Zeiten; der schwedische Saab und der englische Austin A30. Und natürlich Fabrikate des Wirtschaftswunderlandes Deutschland, wie der Messerschmitt Kabinenroller – genannt der Düsenjäger der Landstraße – oder das geliebte Goggomobil. Ebenso der skurrile Zündapp-Janus-Wagen, diese lärmende Blechbüchse mit dem Motor in der Mitte. Die Rückbank war umgekehrt eingesetzt, damit alle vier Insassen freien Blick hatten. „Vorn protzen, hinten kotzen“, reimte der Volksmund.“